
Pablo Horváth
Dozent Architektur ZHAW Zurich University of Applied Sciences, seit 2013
Mitglied in Jurys und Kommissionen
Eigenes Architekturbüro in Chur, seit 1990
1983-1988 Architekturstudium ETH Zürich
1962 geboren und aufgewachsen in St. Moritz
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Andrea Gadient Horváth, Andri Höhn, Miriam Weber, Nico Flütsch
Auszeichnungen
Anerkennung guter Bauten Kanton Graubünden Sanierung Kapelle Friedhof Totengut, Chur, 2021
Anerkennung guter Bauten Kanton Graubünden Biathlon-Arena Lenzerheide, 2017
Anerkennung guter Bauten Kanton Graubünden Gemeindezentrum Pany, 2017
Auszeichnung guter Bauten Kanton Graubünden (Sanierung Kantonsschule Cleric, Chur), 2014
Besondere Erwähnungen Wohnhäuser Loe, Chur 2004, Wohnüberbauung Chalavus, St. Moritz 2008/09
Deutscher Naturstein-Preis 2011/European Architecture+Stone, Anerkennungspreis (MFH H.J. Buff, St. Moritz)
Auszeichnung Spektakuläre Häuser zum Wohnen, Architektur-Preis Reiners Stiftung (Umbau/Anbau MFH Trepp, Thusis), 2008
Auszeichnung Umbauten, Architektur-Preis Reiners Stiftung (Umbau/Neubau Wohnhaus V. und A. Klaus, Bad Ragaz), 2003
Auszeichnung guter Bauten Kanton Graubünden Primarschulhaus, Fläsch), 2001
Auszeichnung guter Bauten Kanton Graubünden (Anbau EFH Hartmann, Trimmis),1994
Für die Entwurfs- und Ausführungsplanung suchen wir ab 1. Januar 2024 oder nach Absprache eine/n engagierte/n und selbständige/n
ARCHITEKTIN / ARCHITEKTEN ETH/FH
mit Berufserfahrung und fundierten Deutsch- und CAD-Kenntnissen.
Wir bearbeiten ein breites Spektrum an Projekten, v.a. im alpinen Kontext von Graubünden. Uns interessiert die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Bestehenden und dessen Transformation in die Gegenwart, im Wettbewerb wie auch beim Direktauftrag.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte an: jobs@pablohorvath.ch oder an untenstehende Adresse.
Telefon: +41 81 253 38 31
Anfragen: info@pablohorvath.ch
Bewerbungen: jobs@pablohorvath.ch